Meine Kameras
Mein Kamera-Equipment:
Hier zuerst Links und eigenen Fotos zu den Kameras, die ich zur Zeit nutze:
- Canon PowerShot SX1 IS
Die Conon PowerShot SX1-IS ist eine unkomplizierte ‚Bridgekamera‘ mit einem Teleobjektiv bis 500 mm.
Als sehr vorteilhaft empfinde ich es, dass alle Brennweiten in einem Objektiv vereinigt sind und ich somit Gewicht spare!
- Camcorder von Panasonic
Mit den heutigen lichtstarken digitalen Video-Camcordern und Kameras, braucht man nur minimale Beleuchtung.
Der sehr handliche Camcorder hat einen externen Mikrofon-Eingang, jedoch leider ohne Anschluss zur Ton-Kontrolle.
Als Mikrofon dient mir das allseits hochgelobte Rode-Reporter-Mikrofon.
- ActionCam: VicTsing 4K
Ich bevorzuge leichte Kameras, da ich sie auch schon mal auf einem Teleskop-Handstativ nutze.
Die obige VicTsing wird z.Zt. nicht produziert. Der Preis war auch circa 80 €.
Für die VicTsing-ActionCam gibt es einen ausgezeichneten Nachfolger zum Preis von 81,99 € (Stand 2/2020). Es ist die Crosstour CT9500
Sieh dir bitte unbedingt die Rezenssionen an bei Amazon,
es ist fantastisch, was diese kleine Kamera kann!Ihre Werte:
– verstellbares Weitwinkelobjektiv !
– ein Objektiv mit 7 Schichten optischem Glas
– 4K 20MP HOCH AUFLÖSENDE SPORTS CAM
– 4K 50fps Video- und 20MP Fotoauflösung
– WiFi, Anti-Shake, 2x 1350mAh Akkus
– 40m wasserdicht
Als „fliegende Kamera“ verwende ich noch die VicTsing 4K unter meiner DJI-Phantom1 Kameradrohne.
Weiteres von meinen Kameras und deren Verbesserung folgt …
Übrigens, auch mein Fahrradlenker habe ich eine Halterung montiert,
damit ich sie schnell einspannen kann. Die Cam liefert verwackelungsfrei
Video-Clips.